• November 3, 2025

Die Vorfreude wächst: Die Planungen für den neuen Weihnachtsmarkt „Winachten up de Insel“ am Bispinghof laufen auf Hochtouren. Das Bild der festlichen Insel wird immer konkreter – und die Begeisterung bei allen Beteiligten ist spürbar.

Unter dem Motto „Winachten up de Insel – ohne Küste, aber mit Herz“ verwandelt sich der historische Bispinghof am zweiten Adventswochenende (6. und 7. Dezember 2025) in ein stimmungsvolles Weihnachtsparadies. Rund um die Gräfte, zwischen dem Torhaus, der evangelischen Kirche als „Leuchtturm der Weihnacht“ und dem Herrenhaus als „Adventsburg“, entsteht nach und nach das einzigartige Insel-Weihnachtsdorf.

„Man merkt, wie die Idee immer mehr Form annimmt“, berichtet das Organisationsteam rund um Werbegemeinschaft, Gemeinde, Kulturinsel Bispinghof sowie die Männer-, Frauen- und Bürgerschützen. „Viele kreative Köpfe bringen sich mit viel Herzblut ein – und trotzdem ist noch Platz für neue Mitwirkende.“

Gesucht werden weiterhin Ausstellerinnen und Aussteller, die handwerkliche, künstlerische oder kulinarische Produkte anbieten möchten, sowie Musikgruppen, Chöre, Tanz- und Theatergruppen oder andere Kulturschaffende, die das Programm auf der Weihnachtsinsel bereichern wollen.

Insbesondere musikalische Beiträge sind herzlich willkommen – von stimmungsvollen Chören über kleine Ensembles bis hin zu Solo-Auftritten, die zur festlichen Atmosphäre auf der Insel beitragen.

Ein besonderes Highlight entsteht zudem im Gemeindesaal der evangelischen Kirche, die als „Leuchtturm der Weihnacht“ Teil des Inselensembles ist. Dort wird ein kleiner Floh- und Kreativmarkt angeboten, der mit gebrauchtem, Selbstgemachtem, Handarbeiten und kleinen Schätzen zum Stöbern einlädt. Interessierte, die sich daran beteiligen möchten, können sich direkt bei Janine Veit melden.

Auch der Weihnachtshafen an der Vogelstange nimmt immer mehr Gestalt an. Er wird mit einem abwechslungsreichen kulinarischen Angebot zum Treffpunkt für alle, die den Inselbesuch genussvoll abrunden möchten. Während auf der Insel langsam Ruhe einkehrt, bleibt der Hafen bis in die späten Abendstunden lebendig – mit Feuerschalen, Musik und geselligem Beisammensein in stimmungsvoller Atmosphäre.

„Unser Ziel ist ein Markt, der den besonderen Charme Nordwaldes widerspiegelt – traditionell verwurzelt, aber mit einer frischen, lebendigen Note. Jede zusätzliche Idee macht die Insel ein Stück bunter“, so die Veranstalter.

Interessierte Akteure für Stände oder kulturelle Beiträge dürfen sich direkt bei Bernd Laukötter melden: hallo@laukoetter-muensterland.de

Auch wer sich noch unsicher ist oder Fragen hat, ist herzlich eingeladen, spontan am kommenden Montag, den 20.10.2025, um 19.00 Uhr zum nächsten Planungstreffen im Bürgerzentrum dazuzukommen. Dort gibt es weitere Informationen, Einblicke in den aktuellen Stand und Gelegenheit zum direkten Austausch mit dem Organisationsteam.

 

Öffnungszeiten:

Samstag, 06.12.25, Marktzeit von 15.00 bis 20.00 Uhr, der Weihnachtshafen an der Vogelstange hat bis in den späten Abend geöffnet.

Sonntag, 07.12.25, Marktzeit von 11.30 bis 18.00 Uhr, anschließend Ausklang im Weihnachtshafen (an der Vogelstange)

Auf der Suche nach einer Geschenk Idee?

Der Nordwalde Gutschein ist das perfekte Geschenk für Ihre Liebsten – einlösbar in über 70 Geschäften rund um Nordwalde.

Aktuelles

Verpasse keine Neuigkeiten mehr rund um Nordwalde. Wir informieren über Aktionen, Neuigkeiten, Events und mehr.